Automatische Inhaltsfolie in PowerPoint
Mit der Microsoft Office Version 2007 ist ein Feature aus Powerpoint verschwunden, welches viele Anwender gern und häufig genutzt haben – die Inhaltsfolie. Diese konnte bis zur Version von Microsoft Powerpoint 2003 noch bequem über ein paar Tastenklicks eingefügt werden. Ab der Version Microsoft Powerpoint 2007 kann man leider nur noch auf die Copy und […]
Powerpoint – Nur sichtbare Folien nummerieren
In dem Artikel Seitenzahlen x von y in Powerpoint 2010 haben wir aufgezeigt, wie Sie diese Darstellung mit ein paar einfachen Zeilen VBA-Code in eine Präsentation einfügen können. Sollten in der Präsentation allerdings Folien ausgeblendet sein, sorgt diese Darstellung der Seitenzahlen für Lücken in der Nummerierung. Es ist schon ärgerlich, wenn die zweite Folie in einer […]
Das Alter bei Geburtstagen im Outlook-Kalender anzeigen
Sie haben für Ihre Kontakte im Adressbuch den jeweiligen Geburtstag eingetragen? Sie möchten aber nicht nur wissen, wer wann Geburtstag hat, sondern auch wie alt er wird? Dann lassen Sie doch von Outlook das Alter Ihrer Kontakte errechnen und anzeigen. Wir zeigen Ihnen wie es geht, denn im Outlook-Standard ist diese eigentlich nützliche Funktion leider […]
IBAN in Excel berechnen
Seit einigen Jahren ist sie im Gespräch und im August 2014 soll sie nun verpflichtend sein – die International Bank Account Number, kurz IBAN. Hinter der IBAN verbirgt sich keine komplizierte Mathematik. Allerdings stoßen wir bei der Berechnung der Prüfziffer an die Grenzen von Excel. Warum? Excel rechnet mit einer Genauigkeit von 15 Stellen. Die Zahl, […]
Seitenzahlen x von y für PowerPoint 2010
Office-Programme sind nicht immer perfekt. Manchmal fehlen die einfachsten Funktionen. Beim Programm PowerPoint 2010 vermissen viele Nutzer die automatisierte Anzeige der Seitenzahlen x von y. Unser Trainer Peter Wagner hat diese Problematik erkannt und versucht eine einfache Lösung zu entwickeln. Ganz so leicht war das allerdings nicht. Trotzdem: In nur drei Schritten bringen wir Sie […]
Texte und Objekte markieren in Microsoft Word
Grundsätzlich gilt in Microsoft Word die Regel: „Erst markieren, dann formatieren.“ Zum Markieren bietet das Programm viele verschiedene Möglichkeiten, sei es mit der Maus, mit der Tastatur oder mit einer Kombination aus Beidem. Im folgenden Video habe ich einige Alternativen zusammengestellt die zeigen, wie man Textpassagen auf die unterschiedlichsten Arten markieren kann. Außer den gezeigten […]