

ITIL® MALC Schulung:
Continual Service Improvement & MALC
Der dritte Teil des ITIL®-Expert-Packages, um auf verkürztem Weg ein ITIL®-Experte zu werden. Dieses Seminar ist nach den Anforderungen der APMG (Official Accreditor von ITIL®) entwickelt. Im Seminar werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) vermittelt.
Die Prüfungsgebühr für ITIL®-Lifecycle-Package-Kurse in Höhe von 570,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.) wird zuzüglich zum Seminarpreis berechnet.
Kurzbeschreibung
Diesen Kurs sollten Sie als letzten Kurs besuchen, bevor Sie den ITIL®-Expert-Status erreichen. Hier geht es um die Zusammenhänge der bisher teilweise einzeln betrachteten Themen sowie um übergreifende Themen wie Risikomanagement und organisatorische Herausforderungen beim Implementieren von ITIL®-Prozessen. Auch werden andere Ansätze neben ITIL® betrachtet.
Kurzbeschreibung Continual Service Improvement (CSI)
Continual Service Improvement ist für das stetige Verbessern der Services und Prozesse zuständig. Für viele Organisationen wird CSI erst dann interessant, wenn etwas nicht funktioniert und das Business die Auswirkungen zu spüren bekommt. Wenn dann eine Verbesserung implementiert wurde, verschwindet dieses Konzept wieder, bis es zur nächsten Störung kommt. Der wichtigste Aspekt beim Verständnis zur Verbesserung eines Services oder Prozesses ist das Wissen, was gemessen werden muss, wie diese Daten analysiert werden müssen und wie diese Daten als Basis für Verbesserungen dienen können.
Kurzbeschreibung MALC
Dieser Kurs ist das letzte Modul, welches zum Titel “ITIL® Expert in Service Management” führt. Das Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung und das Testen des Wissens quer durch alle ITIL® Lifecycle Bücher. Das Seminar fokussiert dabei auf das Business, das Management sowie die Überwachung der Ziele, Prozesse, Funktionen und Aktivitäten sowie auf die Interaktionen zwischen den Prozessen und den Büchern.