

FortiGate Security Schulung:
The Secured Network Deployment and IPSec VPN course, FortiOS
In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie, wie Sie fortgeschrittene FortiGate-Netzwerke und -Sicherheit nutzen können. Zu den Themen gehören Funktionen, die häufig in komplexen oder größeren Unternehmens- oder MSSP-Netzwerken eingesetzt werden, wie z. B. erweitertes Routing, transparenter Modus, redundante Infrastruktur, Site-to-Site IPsec VPN, SSO, Web-Proxy und Diagnose.
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie zu Folgendem in der Lage:
- Analysieren einer Routentabelle eines FortiGate
- Leiten von Paketen mit richtlinienbasierten und statischen Routen für Multi-Pfad- und Lastausgleichs-Implementierungen
- Konfigurieren von SD-WAN, um den Datenverkehr zwischen mehreren WAN-Verbindungen effektiv auszugleichen
- Transparente Überprüfung des Verkehrs mit Weiterleitung als Layer-2-Gerät
- Unterteilen von FortiGate in zwei oder mehr virtuelle Geräte, die jeweils als eigenständiges FortiGate arbeiten, durch Konfiguration von virtuellen Domänen (VDOMs)
- Einrichten eines IPsec VPN-Tunnels zwischen zwei FortiGate Appliances
- Vergleichen von richtlinienbasiertem mit routenbasiertem IPsec VPN
- Implementieren eines vermaschten oder teilredundanten VPN
- Diagnose von fehlgeschlagenem IKE-Austausch
- Bereitstellung von Fortinet Single Sign On (FSSO) -Zugang zu Netzwerkdiensten, die in Microsoft Active Directory integriert sind
- Einsatz von FortiGate-Geräten als HA-Cluster ein, um Fehlertoleranz und hohe Leistung zu gewährleisten
- Implementieren von implizitem und explizitem Proxy mit Firewall-Richtlinien, Authentifizierung und Caching
- Diagnose und Beheben von häufigen Problemen