

Informations-Sicherheit Schulung:
Chief Information Security Officer
Der Teilnehmer kennt nach dem Seminar das Vorgehen zur Initiierung und Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach dem international anerkannten ISO/IEC 27001 Standard sowie die deutschen IT-Grundschutzstandards und das IT-Gundschutz-Kompendium des BSI Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Dem Teilnehmer wird ermöglicht, die Position des IS-Beauftragten zu gestalten, sein Anliegen als Sicherheitsbeauftragter gegenüber der Unternehmensleitung, dem Management und den Mitarbeitern zu vertreten, das Unternehmen sicherheitstechnisch zu analysieren und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Das Seminar behandelt neben den organisatorischen Aspekten der Informationssicherheit auch an 2 Tagen einen weitreichenden Überblick über aktuelle, technische Schutz- und Verteidigungseinrichtungen (IT-Sicherheit). Der Referent erläutert hierbei knapp die theoretischen Grundlagen verschiedener Sicherheitssysteme (Firewalls, Malware-Scanner, Intrusion Detection Systeme etc.) und bespricht ausführlich praktische Anwendungsfälle dieser Einrichtungen.
Der 5. Tag steht im Brennpunkt des IT-Rechts mit EU-DSGVO und wird von einen Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt IT-Recht und Datenschutz geschult.
Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung beträgt € 350,00 zzgl. MwSt. und ist zuzüglich zum Seminarpreis zu entrichten.