

IT-Controlling Schulung:
IT-Kennzahlen
Auch im IT-Management benötigen Führungskräfte, IT-Experten und Anwender Kennzahlen für die Steuerung, Überwachung und Kommunikation der IT-Performance. Komplexe Sachverhalte in der IT werden dabei auf wenige Metriken komprimiert. Im Betrieb (z.B. SLA-Management), aber auch in IT-Projekten (z.B. Termintreue) sind Kennzahlen bereits integraler Bestandteil von Managementprozessen. Insbesondere IT-Prozessstandards, wie z.B. ITIL, CMMI, TOGAF, COBIT und Prince 2, liefern Konzepte für die Entwicklung von IT-Kennzahlen. In der Praxis setzt sich dabei immer mehr die IT-Balanced-Scorecard (kurz: IT-BSC) als Kennzahlensystem durch. Mit einer IT-BSC kann die IT-Steuerung ganzheitlich und fokussiert gestaltet werden. Die wesentlichen Vorteile einer IT-BSC sind die strikte Ausrichtung an Geschäfts- und IT-Strategien, die Kohärenz und Vollständigkeit des Kennzahlensystems sowie eine praxiserprobte Umsetzungslogik.
Nutzen
- Sie kennen IT-Kennzahlen für ausgewählte Managementbereiche.
- Sie vermögen im Rahmen der IT-BSC-Umsetzung die Design- und Implementierungsphase zu meistern und typische Stolpersteine zu erkennen und zu überwinden.
- Sie profitieren von zahlreichen Praxis- und Erfahrungsberichten und vertiefen Ihr Wissen mit praktischen Übungen.